Ablauf einer Katzenverhaltensberatung

Der Ablauf im Detail

Kontaktaufnahme

Nutze einfach das Kontaktformular und schildere mir kurz dein Anliegen. Ich melde mich daraufhin telefonisch bei dir. In diesem Telefonat schauen wir gemeinsam mit welchem Angebot ich dich und deine Katze optimal unterstützen kann.


Bei ausführlicher Verhaltensberatung: Anamnesebogen/Vorbereitung

Vor der Verhaltensberatung erfolgt eine Erstanamnese. Dazu erhältst du von mir einen Fragebogen per E-Mail. Diesen Fragebogen sende bitte für jede deiner Katzen einzeln ausgefüllt an mich zurück. Die Auswertung dieser Daten ist die Grundlage für eine gute Vorbereitung auf unser Beratungsgespräch.


Analyse von Video-/Bildmaterial, Wohnungsplan

Falls erforderlich, bitte ich dich um Fotos, Videos und einen Wohnungsplan.


Tierpsychologische Beratung

Ursachenanalyse/Verhaltensanalyse: Gemeinsam finden wir heraus, was das Verhalten deiner Katze verursacht hat und was sie damit ausdrücken möchte. Der Blick aus Katzensicht macht es dir leichter, zu verstehen, warum sie so handelt und wie du liebevoll und gezielt darauf reagieren kannst.


Konkrete Lösungsstrategien - Sanfte, aber wirkungsvolle Methoden: Die Lösungsansätze sind direkt angepasst an dich und deine Katze. Du erhältst konkrete, alltagstaugliche Empfehlungen.

Mein Ansatz basiert auf wissenschaftlich fundierten und respektvollen Methoden, die unerwünschtes Verhalten behutsam und nachhaltig in positive Bahnen lenken.


Anleitung zur Durchführung: Ich zeige und erkläre dir verständlich, wie du die empfohlenen Maßnahmen umsetzen und Schritt für Schritt in deinen Alltag integrieren kannst.


Katzenkommunikation - Neues entdecken: Verfeinere deine Wahrnehmung und lerne die Körpersprache und Signale deiner Katze genauer deuten. Damit verstehst du Mieze nicht nur noch besser, du kannst auch gezielter auf ihre Signale reagieren. Die positive Wirkung lässt eure Beziehung noch intensiver werden.